- Details
- Geschrieben am 14. März 2021

Die beiden Autoren des Bestsellers "Die Bibel als Geschichte der Menschheit" haben nachgelegt und sich der Frage gewidmet, wie sich ehemals egalitäre Gesellschaften zu den patriarchalen der sogenannten Hochblüte-Gesellschaften entwickelten (Statue eines Herrschers, der sich vor dreitausend Jahren zu Gott erklärte, fotografiert auf einer eindrücklichen Reise ins anatolische Euphrat-Gebiet) und die Genesis bis heute nachwirken kann. Ich finde: eine bedenkenswerte Lektüre und begründe dies hier.
Kontakt und Impressum
Dr. oec. Claudia Nielsen
Büro für Schnittstellen zwischen Politik und Wirtschaft
Postadresse: Hohlstrasse 86c, 8004 Zürich
Workspace: Prime Tower, Zürich
Kontaktformular
Webdesign | Atelier Neukom |
Fotos | Niklaus Spoerri, BILDERSCHAFFER Regula Schaffer, Lea Meienberg, Claudia Eisenring, Claudia Nielsen |
Copyright | Claudia Nielsen |